Datenschutzrichtlinien für Passioneverde

1. Einleitung

Willkommen bei Passioneverde! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinien erläutern, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Passioneverde
duecentopercento GmbH
 2514 Ligerz
 [email protected]

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • Unsere Webseite besuchen.
  • Sich für unsere Workshops anmelden.
  • Ein Benutzerkonto erstellen.
  • Uns kontaktieren (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular).

Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen
  • Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp)
  • Daten zu Ihren Workshop-Teilnahmen und Präferenzen

4. Verwendung der Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Webseite.
  • Zur Organisation und Durchführung unserer Workshops.
  • Zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anmeldungen.
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
  • Zur Versendung von Informationen über zukünftige Workshops (sofern Sie sich hierfür angemeldet haben).
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote.

5. Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören:

  • Zahlungsdienstleister
  • Workshop-Leiter und -Partner
  • IT-Dienstleister

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzung zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen.
  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Aufbewahrung der Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

[email protected]

032 315 22 84