Naturerlebnisse
Entdecke die Schönheit der Natur mit allen Sinnen.
Begib dich auf eine spannende Reise und erlebe die Natur in ihrer vollen Vielfalt.
Wildkräuterexkursion
Entdecke die Schätze der Natur und lerne, wie du die Pflanzen, die direkt vor deiner Haustür wachsen, erkennen und nutzen kannst. Auf dieser Exkursion wirst du das Wissen der Kräuterwelt entdecken – von ihren heilenden Eigenschaften bis hin zu kulinarischen Anwendungen.
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch die Natur und identifizieren die Wildkräuter, die zur jeweiligen Jahreszeit besonders präsent sind.
Zu jeder Pflanze besprechen wir ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Wie man Wildkräuter in der Küche verwenden kann, welche Kräuter bei bestimmten Beschwerden helfen können und wie einige Kräuter in natürlichen Pflegeprodukten Verwendung finden. Du lernst, wie du Wildkräuter selbst ernten, trocknen und konservieren kannst.
Komm mit und lass dich von der Vielfalt und Kraft der Wildkräuter verzaubern!
Gruppengrösse: 4 - 20 Personen
Zielgruppe: Einsteiger
Zeitbedarf: 2-3 Stunden
Durchführung: von Mitte Mai bis Ende September
Wo: Region zwischen Twann und Ligerz
Preis: auf Anfrage
Rebwanderung mit allen Sinnen
Entdecke bei einer geführten Wanderung die malerischen Weinberge des Bielersees mit Blick auf die St. Petersinsel und die Berner Alpen. Lass dich von der Geschichte, Kultur und den Weinbautraditionen der Region begeistern. Du erfährst Wissenswertes über die geographischen und klimatischen Bedingungen, die den Anbau von Weintrauben hier so einzigartig machen. Außerdem lernst du die verschiedenen Rebsorten kennen, die in dieser Region gedeihen. Unterwegs hast du die Gelegenheit zwei typische Weine, einen Weiss- und Rotwein der Region zu degustieren und an einem Duftparcours lernst du die vielfältigen Gerüche und Nuancen der Weinaromen kennen und auf spannende Weise deine Sinne zu schärfen.
Komm mit auf diese faszinierende Reise durch die Weinberge und erlebe die Region mit allen Sinnen!
Gruppengrösse: 4 - 20 Personen
Zeitbedarf: 2-3 Stunden
Durchführung: von Mitte Mai bis Ende September
Wo: Zwischen Twann und Ligerz
Preis: auf Anfrage